Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/d)

Auf einem Blick

  • Ort: Bad Kissingen
  • Bewerbungsfrist: 15.12.2023
  • Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit - unbefristet
  • Vergütung: Entgeltgruppe I TV -DRV-Bund
  • Ausschreibungsnr.: 8070-02-03-24-2023

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Bezahlung nach Tarifvertrag

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • Verantwortung

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Tätigkeitsbereich

Das Reha-Zentrum Bad Kissingen der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Rhön und Saale, ist auf die Behandlung der Indikationen Psychosomatische Erkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert.
Die neue Abteilung „Duale Reha“ bildet den Bereich der Psychodiabetologie ab.

Ihre Aufgaben

Sie führen ärztliche oder fachärztliche Tätigkeiten aus.


Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassberichte.


Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base).


Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst bzw. Rufbereitschaft als Facharzt.

Wir erwarten

  • Wir erwarten als Assistenzärztin*Assistenzarzt:
    Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
  • Wir erwarten als Assistenzärztin*Assistenzarzt mit Facharztanerkennung:
    Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt.
    Weiterhin verfügen Sie über die indikationsbezogene Facharztanerkennung und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnung und beziehungsweise oder Zusatzbezeichnungen

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Vermögenswirksame Leistungen (vL)
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Förderung Ihrer Fortbildung und Weiterbildung Ihres beruflichen Profils z.B. Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Betriebsarzt
  • Betriebssportangebote
  • Vergünstigte und gesunde Personalverpflegung nach zertifizierten Ernährungskonzepten
  • Kostenfreies Trinkwasser und Obstangebote
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten am Klinikgelände

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Herrmann (0971 852161).

Hinweis
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

weitere Information

Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Kontakt

Bewerberpostkorb